de
Livros
Fouad Sabry

Nanotechnologie

Nanotechnologie-Dieses Kapitel stellt die grundlegenden Prinzipien der Nanotechnologie und ihre Anwendungen in verschiedenen Bereichen vor und konzentriert sich dabei auf die Schnittstelle zur Medizin.

Nanomaterialien-Erforscht die verschiedenen Materialien im Nanomaßstab und beleuchtet ihre einzigartigen Eigenschaften sowie ihre Anwendung in der Medizintechnik.

Charakterisierung von Nanopartikeln-Erörtert die Techniken zur Charakterisierung von Nanopartikeln, die für ihre Sicherheit und Wirksamkeit in medizinischen Anwendungen unerlässlich sind.

Nanomechanik-Untersucht die mechanischen Eigenschaften von Nanomaterialien, ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung von Medizinprodukten und Medikamentenverabreichungssystemen.

Nanosensor-Befasst sich mit der Rolle von Nanosensoren bei der Diagnose von Krankheiten und der Patientenüberwachung — eine Schlüsselentwicklung in der personalisierten Medizin.

Nanoelektronik-Konzentriert sich auf die Integration von Nanotechnologie und Elektronik, die zu Innovationen bei Diagnoseinstrumenten und Behandlungsmethoden führt.

MBN Explorer-Stellt den MBN Explorer vor, eine Software zur Simulation molekularer Interaktionen, die Einblicke in die Forschung und Anwendung der Nanomedizin bietet.

Nanomedizin-Dieses Kapitel, das Kernstück des Buches, untersucht, wie die Nanotechnologie die Arzneimittelverabreichung, Diagnostik und Therapie in der Medizin revolutioniert.

Nanolineal-Erläutert die Verwendung von Nanolinealen für präzise Messungen auf molekularer Ebene, die für die Entwicklung nanomedizinischer Technologien von entscheidender Bedeutung sind.

Nanoengineering-Bietet einen Überblick über die Anwendung von Nanoengineering bei der Entwicklung und Herstellung medizinischer Geräte im Nanomaßstab.

Drexler-Smalley-Debatte über molekulare Nanotechnologie-Analysiert die berühmte Debatte zwischen zwei Visionären und bietet Perspektiven auf Potenzial und Risiken der molekularen Nanotechnologie in der Medizin.

K. Eric Drexler-Ein detaillierter Blick auf die Beiträge von K. Eric Drexler, einem der führenden Köpfe der molekularen Nanotechnologie, und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Medizin.

Nanofertigung-Erläutert die Techniken zur Herstellung von Nanomaterialien im großen Maßstab, die für die Übertragung der Nanomedizin vom Labor in die Praxis unerlässlich sind.

Nanotechnologie zur Wasseraufbereitung-Konzentriert sich auf die Rolle der Nanotechnologie bei der Lösung globaler Gesundheitsprobleme, wie z. B. dem Zugang zu sauberem Wasser, und ihr Potenzial zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit.

Nanochemie-Behandelt die chemischen Prozesse, die der Herstellung und Manipulation von Nanomaterialien zugrunde liegen und für die Weiterentwicklung der Nanomedizin von entscheidender Bedeutung sind.

Produktive Nanosysteme-Untersucht, wie produktive Nanosysteme für komplexe Aufgaben auf molekularer Ebene konzipiert werden, mit Anwendungen in der Arzneimittelverabreichung und in medizinischen Geräten.

Grüne Nanotechnologie-Erörtert umweltverträgliche Praktiken in der Nanotechnologie und stellt sicher, dass Fortschritte in der Nanomedizin nicht auf Kosten der Umwelt gehen.

Nanometrologie-Untersucht die Bedeutung präziser Messungen im Nanobereich für die Entwicklung zuverlässiger medizinischer Anwendungen.

Selbstassemblierendes Peptid-Untersucht die Selbstassemblierung von Peptiden im Nanobereich — ein vielversprechender Ansatz für die Entwicklung neuer medizinischer Materialien und Verabreichungssysteme.

Geschichte der Nanotechnologie-Bietet einen historischen Überblick über die Entwicklung der Nanotechnologie und hilft den Lesern zu verstehen, wie weit die Nanomedizin gekommen ist und wohin sie sich entwickelt.
277 páginas impressas
Publicação original
2025
Ano da publicação
2025
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)