de
Jobst Bittner

Die Decke des Schweigens

Avise-me quando o livro for adicionado
Para ler este livro carregue o arquivo EPUB ou FB2 no Bookmate. Como carrego um livro?
Sehr wahrscheinlich sind Sie mehr von der “Decke des Schweigens” betroffen, als Sie denken.

Die “Decke des Schweigens” wird von Generation zu Generation weitergegeben und verhindert Versöhnung, Heilung und Wiederherstellung — bei uns persönlich, in Familien, in Kirchen und Gemeinden sowie in Städten und Nationen.

Die meisten Familien in Deutschland leben — ohne es zu merken — unter einer “Decke des Schweigens”. Sie sind die Kinder und Enkel der Kriegsgeneration und tragen die schuldhaften Verstrickungen, traumatischen Erfahrungen sowie die Flucht und Vertreibung dieser Generation heute noch mit sich herum. Ihr gemeinsames Kennzeichen ist das Schweigen. Viele gehen durch endlose Wüsten, ohne dass sich für sie eine Veränderung abzeichnet.

Steckt das Schweigen der Kriegsgeneration zum Holocaust immer noch in unseren Knochen? So sehr sich viele Christen in Deutschland auch wünschen, dass das Kapitel des Nationalsozialismus endlich abgeschlossen wird und nicht immer wieder neu ins Blickfeld gerät — es entspricht leider nicht der Realität.

Gehören wir, ohne es gemerkt zu haben, schon wieder zur “schweigenden Mehrheit” und haben dem Geist dieser Zeit nichts mehr entgegenzusetzen? Gibt es einen Weg, wie wir in unseren Städten und in unserer Nation geistliche Durchbrüche und tiefgreifende Veränderungen erzielen können?

Ausgehend von den eigenen biografischen Erfahrungen in Tübingen — einer Universitätsstadt, die zur Zeit des Nationalsozialismus eines der ideologischen Zentren war, aus dem Exekutoren und Massenmörder hervorgingen — beleuchtet Jobst Bittner aus biblisch-theologischer, kirchengeschichtlicher und psychologischer Sicht, was die “Decke des Schweigens” ausmacht und wie wir sie durchbrechen können.
Este livro está indisponível
328 páginas impressas
Publicação original
2012
Ano da publicação
2012
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)