de
Livros
Fouad Sabry

Ouzo-Effekt

Ouzo-Effekt-Erforscht das Phänomen, dass eine zunächst klare Flüssigkeit durch Phasentrennung trüb wird, ein Schlüsselprinzip der Nanokapselbildung.

Mikroemulsion-Erläutert die Herstellung stabiler, transparenter Emulsionen, die für die Entwicklung von Nanokapseln mit gleichmäßiger Größenverteilung entscheidend sind.

Sorbitanmonooleat-Untersucht die Rolle dieses Tensids bei der Stabilisierung von Nanokapseln und der Beeinflussung ihrer Dispersionseigenschaften.

Pickering-Emulsion-Detaillierte Beschreibung der Verwendung fester Partikel zur Stabilisierung von Emulsionen, die die Bildung und Stabilität von Nanokapseln beeinflussen.

Dispergiermittel-Konzentriert sich auf Materialien, die die Dispersion von Partikeln in Lösungen verbessern, was für die Synthese von Nanokapseln entscheidend ist.

Dispersion (Chemie)-Einführung in grundlegende Dispersionskonzepte und deren Anwendung zur Stabilisierung von Nanokapseln.

Emulsionsstabilisierung mit Polyelektrolyten-Untersucht, wie Polyelektrolyte zur Stabilisierung von Emulsionen beitragen, einem wichtigen Schritt in der Nanokapselproduktion.

Pastis-Analysiert die Emulgiereigenschaften dieser anishaltigen Spirituose und zeigt ihren Zusammenhang mit der Nanokapseltechnologie.

Wasser-in-Wasser-Emulsion-Behandelt Emulsionen, bei denen beide Phasen wasserbasiert sind, und hebt ihr Potenzial in Arzneimittelverabreichungssystemen hervor.

Emulsionspolymerisation-Beschreibt den Prozess der Herstellung von Emulsionen, die als Vorlage für die Herstellung von Nanokapseln dienen.

Emulgierter Kraftstoff-Erläutert die Verwendung von Emulsionen in der Kraftstofftechnologie und zieht Parallelen zur Stabilisierung von Nanokapseln.

Makroemulsion-Erläutert großskalige Emulsionen und zeigt deren Relevanz für die Herstellung von Nanokapseln.

Emulsion-Bietet einen tieferen Einblick in Emulsionen als zentrales Konzept mit direkten Anwendungen in der Nanokapselforschung.

Miniemulsion-Erforscht kleinere Emulsionen und betont ihre Rolle bei der präzisen Herstellung von Nanokapseln.

Kolloid-Konzentriert sich auf die Wissenschaft kolloidaler Dispersionen, einem wesentlichen Aspekt der Stabilität und Wirksamkeit von Nanokapseln.

Nanokapsel-Zentrales Kapitel, das alle vorherigen Diskussionen zusammenfasst und die Anwendung der Nanokapseltechnologie in der Arzneimittelverabreichung, Diagnostik und darüber hinaus präsentiert.

Suspension (Chemie)-Beschreibt Suspensionen in chemischen Systemen und bietet Einblicke in deren Zusammenhang mit Nanokapseln.

Dispersionsstabilität-Konzentriert sich auf Techniken zur Gewährleistung der Stabilität von Dispersionen, die für den effektiven Einsatz von Nanokapseln entscheidend sind.

Tenside in Farben-Untersucht, wie Tenside in Emulsionen deren Eigenschaften beeinflussen und stellt einen direkten Zusammenhang zur Stabilisierung von Nanokapseln her.

Emulsionsdispersion-Beleuchtet Methoden zur Dispersion von Emulsionen, die für die Bildung stabiler Nanokapseln unter verschiedenen Bedingungen unerlässlich sind.

Ostwald-Reifung-Behandelt das Phänomen des Partikelwachstums in Emulsionen und konzentriert sich auf dessen Steuerung bei der Entwicklung von Nanokapseln.
199 páginas impressas
Publicação original
2025
Ano da publicação
2025
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)