de
Livros
Eva Tuchscherer

Frauenbilder im Deutsch-Rap

Die vorherrschende Norm und damit das identitätsstiftende Moment der Selbstrepräsentierung im Rap ist «Männlichkeit». Von dieser Ausgangsbasis aus untersucht Eva Tuchscherer in ihrer Bachelorarbeit, wie Frauen sich angesichts der Überrepräsentierung von Männlichkeit im Deutsch-Rap positionieren. Der Frage nach den Besonderheiten von Frauenbildern im deutschsprachigen Rap-Kontext wird hier mit einer diskursanalytischen Vorgehensweise unter Zuhilfenahme von Liedtexten der Rapperinnen Sookee, Pyranja, Kitty Kat, Lena Stoehrfaktor und Lady Bitch Ray nachgegangen. Im Fokus der Untersuchung steht die Rekonstruktion der verschiedenen Umgangsformen mit dem Thema Weiblichkeit in den Selbstdarstellungen der aktiven Rap-Künstlerinnen. Erläutert werden dazu die von den Musikerinnen vertretenen Interpretationen geschlechtlicher Identität und deren kritisches Potential in Bezug auf die Überrepräsentanz von Männlichkeit im Rap unter Berücksichtigung der theoretischen Ansätze von Menrath/Völker: Rap-Models. Das schmückende Beiwerk und Klein/Friedrich: «Männliche Herrschaft» — Weibliche Subversion?.
81 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2014
Ano da publicação
2014
Editora
Hirnkost
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)