de
Livros
Adolf Hantzsch

Geschichte des Dresdner Christmarkts

In “Geschichte des Dresdner Christmarkts” gewährt Adolf Hantzsch tiefgreifende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung eines der ältesten und traditionsreichsten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Der Autor verbindet akribische historische Recherche mit lebendigen Schilderungen und fängt die festliche Atmosphäre sowie die kulturelle Relevanz des Marktes ein. Mit einem literarischen Stil, der sowohl anschaulich als auch informativ ist, vermittelt Hantzsch ein Bild dieses einzigartigen Ereignisses, das nicht nur ein wirtschaftliches, sondern auch ein soziales und kulturelles Phänomen darstellt, eng verwoben mit der Geschichte der Stadt Dresden selbst. Adolf Hantzsch, ein passionierter Historiker und Kulturwissenschaftler, hat sich im Laufe seiner Karriere intensiv mit der Entwicklung von Traditionen in der sächsischen Region beschäftigt. Seine eigene Kindheitserinnerung an den Christmarkt und die damit verbundenen Bräuche inspirieren ihn, diesen besonderen Teil der deutschen Kultur zu bewahren und zu dokumentieren. Hantzschs Expertise und seine persönliche Verbundenheit mit dem Thema verleihen dem Werk Authentizität und Tiefe. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für jeden, der ein Interesse an deutscher Kulturgeschichte hat oder die magische Atmosphäre des Dresdner Christmarkts erleben möchte. Es ist sowohl für Akademiker als auch für interessierte Laien geeignet, und es bietet wertvolle Perspektiven auf Traditionen, die auch heute noch lebendig sind.
50 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2024
Ano da publicação
2024
Editora
Good Press
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)