bookmate game
de
Livros
Stefan Zweig

Der Amokläufer

«Der Amokläufer» ist eine Novelle des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig. Sie wurde erstmals 1922 in der Zeitung “Neue Freie Presse” veröffentlicht und ist wenig später in der Novellensammlung “Amok: Novellen einer Leidenschaft” als Buch erschienen. Wie mehrere andere Werke Zweigs, welcher seinerzeit vom Wirken Sigmund Freuds fasziniert war, hat auch Der Amokläufer einen starken psychologischen Hintergrund: Die Geschichte handelt von einer extremen Besessenheit, die den Helden dazu bringt, sein Berufs— und Privatleben dieser Leidenschaft zu opfern, und die ihn schließlich in den Freitod treibt. Namensgebend für die Novelle ist der — damals noch wenig bekannte — Begriff Amok, der ursprünglich aus der indonesischen Kultur stammt und einen Rauschzustand beschreibt, in dem die betroffene Person in vermeintlich blinder Wut den Feind angreift und wahllos, ohne jede Rücksicht auf Gefahren, versucht, ihn sowie alle im Weg stehenden Personen zu töten. Da Stefan Zweig auf die Liste der zu verbrennenden Bücher gesetzt wurde, wurden viele Exemplare der Novelle bei Bücherverbrennungen vernichtet.
74 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2018
Ano da publicação
2018
Editora
epubli
Já leu? O que achou?
👍👎

Citações

  • Сафира Тайfez uma citaçãohá 4 anos
    schlurfende Hin und Her der Schritte vom Promenadendeck.
  • Сафира Тайfez uma citaçãohá 4 anos
    Hin und Her

Nas estantes

fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)