de
Livros
Siv Stippekohl

Grenzenlos im Norden: Menschen und der Mauerfall

Wohl kaum ein Datum in der jüngeren Geschichte hat sich so tief in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben wie der Tag, an dem die Mauer fiel. Fragt man heute die Menschen, wo sie an jenem 9. November waren, wie sie ihn erlebten, wie er ihr Leben veränderte — man wird uinzählige Berichte hören. Die Journalistin Siv Stippekohl hat für den NDR diese Erinnerungen gesammelt. »Grenzenlos im Norden« ist ein Lesebuch, das Geschichte in Geschichten vermittelt.
Für die meisten Deutschen begann der 9. November 1989 als ein ganz gewöhnlicher Donnerstag. Niemand konnte ahnen, dass am Abend in Berlin die Mauer fallen würde, dass dies das Ende von vierzig Jahren deutscher Teilung bedeutete. Doch kaum jemand hat bis heute den Augenblick vergessen, als plötzlich klar war: Dies ist ein historischer Tag. Im Jubiläumsjahr 2009 hat der Norddeutsche Rundfunk seine Hörer, Zuschauer und Leser im Internet gebeten, von ihrem ganz persönlichen 9. November 1989 zu erzählen. Das vorliegende Buch versammelt 15 dieser Geschichten, eingegangen aus Ost und West, aus Hamburg, Schwerin, Rostock oder Ratzeburg. Es sind Alltagsgeschichten, die exemplarisch stehen für das, was die deutsch-deutsche Teilung jenseits der großen Politik ausmachte: zerrissene Familien, ver-lorene Freiheit, veränderte Biografien. Und dann: ein Neuanfang.
AUTORENPORTRÄT
Siv Stippekohl, geboren 1971 in Berlin, wuchs im schleswig-holsteinischen »Zonenrandgebiet« auf. Sie studierte Politische Wissenschaften und Sozialpsychologie in Hannover und arbeitete als freie Journalistin. Seit 2002 betreut sie als Kulturredakteurin beim Norddeutschen Rundfunk das mehrfach ausgezeichnete zeitgeschichtliche Hörfunkprojekt »Erinnerungen für die Zukunft«.
275 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Lindhardt og Ringhof
Publicação original
2015
Ano da publicação
2015
Já leu? O que achou?
👍👎

Impressões

  • Андрей Горюновcompartilhou uma impressãohá 5 anos

    In der Annotation soll es lauten: unzählige, verlorene.

  • Davron Murodullayevcompartilhou uma impressãohá 4 anos
    👍Vale a leitura

Citações

  • b9937001628fez uma citaçãohá 6 meses
    die Ostsee zu fliehen. Davon gelang etwa 900 Menschen die Flucht. Mindestens 189 Menschen kamen bei einem Fluchtversuch ums Leben.2
  • b9937001628fez uma citaçãohá 6 meses
    über 70 Beobachtungsposten und sorgte sowohl an Land als auch auf See dafür, dass Flüchtlinge nicht über die O
  • b9937001628fez uma citaçãohá 6 meses
    Ruhestand. Die sieben Angler aus Schwerin, mit denen er am 11. November 1989 nach Neustadt in Holstein fuhr, hat er danach nie wieder gesehen. Mit der Latovia hat er

Nas estantes

fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)