de
Livros
Joachim Strienz

Leben mit chronischer Erschöpfung – CFS

Der medizinische Ratgeber «Leben mit chronischer Erschöpfung — CFS» beschreibt Symptome, Diagnoseverfahren und Therapien von CFS, einer immer noch wenig erforschten Krankheit. Er zeigt mit welchen Therapien man gegen das “chronic fatigue syndrom” — CFS vorgehen kann und was man selbst tun kann, um mit CFS besser leben zu können.
Chronische Erschöpfung. Plötzlich wird alles schwer, dauert länger und die Erschöpfung lähmt, je länger sie andauert. Viele Patienten haben eine Odyssee hinter sich, bis die Diagnose CFS bzw. Myalgische Enzephalomyelitis (ME) gestellt wird. Besteht doch ein gravierendes Problem in der Wahrnehmung dieser Krankheit darin, dass Müdigkeit und Erschöpfung als alltägliche Phänomene auch gesunder Menschen vorkommen und daher die an CFS-Erkrankten oft nicht ernst genommen werden.
Aber CFS-Symptome unterscheiden sich grundlegend von einer normalen Erschöpfung und dauern an, sodass sie unbehandelt zu massiven Einschränkungen der Lebensqualität der Betroffenen führen.
Das Buch geht insbesondere darauf ein, dass CFS eine Multisystemerkrankung ist, die verschiedene Organsysteme betrifft. Es erklärt, welche Untersuchungen Hinweise auf CFS geben und welche anderen Erkrankungen, wie zum Beispiel Kryptopyrrolurie, Borreliose und Hormonstörungen bei CFS eine Rolle spielen können.
Die 3. Auflage wurde überarbeitet und erweitert.
178 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2015
Ano da publicação
2015
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)