de
Livros
Fouad Sabry

Häuserkampf

Was ist urbane Kriegsführung?

Unter urbaner Kriegsführung versteht man Kriege in urbanen Gebieten wie Städten und Ortschaften. Der Kampf in urbaner Umgebung unterscheidet sich sowohl auf operativer als auch auf taktischer Ebene vom Kampf im Freien. Erschwerende Faktoren bei urbaner Kriegsführung sind die Anwesenheit von Zivilisten und die Komplexität des urbanen Geländes. Urbane Kampfeinsätze können durchgeführt werden, um strategische oder taktische Vorteile auszunutzen, die mit dem Besitz oder der Kontrolle eines bestimmten urbanen Gebiets verbunden sind, oder um diese Vorteile dem Feind vorzuenthalten. Er gilt als die wohl schwierigste Form der Kriegsführung.

Ihr Nutzen

(I) Einblicke und Bestätigungen zu den folgenden Themen:

Kapitel 1: Häuserkampf

Kapitel 2: Gepanzerte Kampffahrzeuge

Kapitel 3: Schlacht um Stalingrad

Kapitel 4: Blitzkrieg

Kapitel 5: Militärtaktiken

Kapitel 6: Kombinierte Waffen

Kapitel 7: Stellungskrieg

Kapitel 8: Schlacht um Berlin

Kapitel 9: Nahkampf

Kapitel 10: Plänkler

(II) Antworten auf die wichtigsten Fragen der Öffentlichkeit zum Häuserkampf.

Für wen ist dieses Buch?

Fachleute, Studenten und Doktoranden, Enthusiasten, Hobbyisten und alle, die über grundlegende Kenntnisse oder Informationen zu jeglicher Art der urbanen Kriegsführung hinausgehen möchten.

201 páginas impressas
Publicação original
2024
Ano da publicação
2024
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)