de
Livros
Pasquale Revoltella

Österreich's Betheiligung am Welthandel: Betrachtungen und Vorschläge

In "Österreich's Betheiligung am Welthandel: Betrachtungen und Vorschläge" erforscht Pasquale Revoltella die komplexen Verflechtungen zwischen der österreichischen Wirtschaft und dem internationalen Handel des 19. Jahrhunderts. Mit einem analytischen und zugleich philosophischen Stil bietet Revoltella nicht nur eine umfassende Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, sondern auch tiefgreifende Überlegungen zu den gesellschaftlichen und politischen Implikationen des Handels. Der Text ist reich an historischen Daten und zeichnet sich durch eine klare Struktur aus, die es dem Leser ermöglicht, die Argumentationslinien mühelos nachzuvollziehen. In dieser Arbeit wird der zeitgenössische Diskurs über den Welthandel und seine Auswirkungen auf die Nationalökonomie lebendig und zeitgemäß behandelt. Pasquale Revoltella, ein visionärer Denker und bedeutender Wirtschaftswissenschaftler seiner Zeit, war stark von den Herausforderungen und Chancen geprägt, die sich aus dem aufstrebenden internationalen Handel ergaben. Sein privates und berufliches Engagement als Bankier und Unternehmer spiegelt sich in den praktischen Vorschlägen wider, die er in diesem Buch formuliert. Die Auseinandersetzung mit dem Handel war für Revoltella nicht nur eine wirtschaftliche, sondern auch eine kulturelle und soziale Frage, die zur Überwindung nationaler Grenzen beitragen sollte. Dieses Buch ist eine Einladung an alle Leser, sich mit den historischen und theoretischen Grundlagen des internationalen Handels auseinanderzusetzen. Es bietet wertvolle Einblicke für Historiker, Wirtschaftswissenschaftler und politisch Interessierte, die die vielschichtigen Dynamiken des Welthandels verstehen möchten. Revoltellas innovative Ansätze regen zur Diskussion an und sind für jeden, der sich für die Zukunft der österreichischen und globalen Wirtschaft interessiert, lesenswert.
62 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2021
Ano da publicação
2021
Editora
Good Press
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)