de
Livros
E. Dohm

Bismarck an Uhden

In “Bismarck an Uhden” beleuchtet E. Dohm die komplexe Beziehung zwischen Otto von Bismarck und dem Politiker Gustav Uhden. Mit präzisen historischen Analysen und einem klaren, zugänglichen literarischen Stil entfaltet Dohm die Dynamiken von Macht, Politik und persönlicher Interaktion im 19. Jahrhundert. Der Text ist nicht nur eine biografische Erzählung, sondern auch ein tiefgehendes Portrait der politischen Landschaft Deutschlands zu dieser Zeit, das die Lesenden zur Auseinandersetzung mit der Geschichte anregt und die Entwicklungen der modernen Staatsführung hinterfragt. E. Dohm, ein herausragender Historiker und Biograf des deutschen Kaiserreiches, bringt in diesem Werk nicht nur seine umfassenden Kenntnisse der politischen Geschichte ein, sondern reflektiert auch über die Motive, die Bismarck zur strategischen Partnerschaft mit Uhden bewogen haben. Dohms umsichtige Recherchen und seine Fähigkeit, historische Daten in anschauliche Erzählungen zu verwandeln, zeugen von seinem tiefen Engagement für die Materie und seine Leidenschaft für Geschichtsschreibung. Für alle, die sich für die politische Geschichte Deutschlands und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen in der Politik interessieren, ist “Bismarck an Uhden” ein Muss. Dohms Werk bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen der Macht und regt dazu an, die oft unbemerkten Feinheiten der politischen Geschichte zu hinterfragen.
61 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2024
Ano da publicação
2024
Editora
Good Press
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)