de
Livros
Christian von Soest

Sanktionen

Wir leben im Zeitalter der Sanktionen

Sanktionen bestimmen die Weltpolitik. Nie zuvor wurden mehr Sanktionen verhängt als im 21. Jahrhundert. Die Zwangsmittel avancierten zum zentralen Machtinstrument der internationalen Politik, zu dem immer häufiger alte, aber auch aufstrebende Großmächte und Staatenbündnisse greifen.
Seit Russlands Überfall auf die Ukraine und der Niederschlagung von Protesten in Iran wird das Thema Sanktionen in der Öffentlichkeit wieder kontrovers diskutiert. Was leisten die Zwangsmittel? Welche Risiken und Nebenwirkungen haben sie? Schaden uns die Strafmaßnahmen mehr als dem Zielland? Christian von Soest zeigt anhand aktueller und historischer Beispiele, wo Sanktionen wirken und wo sie scheitern. Er gibt einen Blick in die Zukunft und stellt Maßstäbe vor, die Europa und Deutschland bei der Verhängung ihrer Sanktionen leiten sollten, um sie möglichst fair und effektiv zu gestalten.
222 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2023
Ano da publicação
2023
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)