de
Livros
Gustav Bosse Verlag

Lehrplan Bağlama

Der VdM legt nun erstmalig auch einen Lehrplan für Baglama (anatolische Langhalslaute) vor.

Längst bieten viele deutsche und türkische Musikschulen Baglama-Unterricht an, weitere Kurse gibt es in Vereinen, Kultur— oder Jugendzentren oder bei privaten Baglama-LehrerInnen. Seit 2002 ist die Baglama festes Wettbewerbsinstrument im Regional— und Landeswettbewerb Jugend Musiziert in Berlin und seit 2005 auch in Nordrhein-Westfalen.

Die Baglama ist heute das bekannteste und verbreitetste türkische Instrument in Deutschland. Der Name Baglama bedeutet “gebunden” und ist abgeleitet von den beweglichen Bünden des Instruments. Wertvolle Informationen zum Instrumentenkauf, zu Pflege und Stimmung, Haltung und Spieltechnik, Unterrichtsplanung, zum Üben, Zusammenspiel mit anderen, zu Vorspielen, Konzerten und Wettbewerben bilden die Grundlage für einen erfolgreichen Baglama-Unterricht.
Ein ausführliches Kapitel widmet sich der Notationsweise und den Notenquellen. Ein detailliertes Literaturverzeichnis, ein Glossar mit den wichtigsten türkischen Musikbegriffen und eine Aussprachehilfe des Türkischen runden den Lehrplan ab.

— Der offizielle Leitfaden des VdM
— Ausführliche pädagogische Grundlagen für einen erfolgreichen Baglama-Unterricht
— Detaillierter, übersichtlicher Unterrichtsplan

Die Lehrpläne des VdM sind die Grundlage jedes Instrumentalunterrichts und verbindlich für die VdM-Schulen sowie Richtschnur für alle freien Musikschulen und Instrumentallehrer.
86 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2019
Ano da publicação
2019
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)