de
Livros
Fouad Sabry

Nanopartikel zur Arzneimittelverabreichung im Gehirn

Nanopartikel für die Arzneimittelverabreichung im Gehirn-Dieses Kapitel stellt die Rolle von Nanopartikeln bei der Verbesserung der Arzneimittelverabreichung im Gehirn vor und betont ihre Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden.

Blut-Rückenmarks-Schranke-Erkunden Sie die Herausforderungen und Lösungen bei der Arzneimittelverabreichung über die Blut-Rückenmarks-Schranke mithilfe der Nanopartikeltechnologie.

Lipidbasierte Nanopartikel-Erörtert die Vorteile lipidbasierter Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung, insbesondere ihre Biokompatibilität und Effizienz bei der gezielten Ansteuerung des Gehirns.

RNAi-Nanopartikel zur Krebsbekämpfung-Der Einsatz von RNA-Interferenz-Nanopartikeln zur Bekämpfung von Krebszellen im Gehirn bietet einen vielversprechenden Therapieansatz.

Nanokapsel-Die Rolle von Nanokapseln in der Wirkstofffreisetzung wird detailliert beschrieben, insbesondere ihre Fähigkeit, Wirkstoffe für eine kontrollierte Freisetzung zu verkapseln und zu schützen.

Vektoren in der Gentherapie-Die Bedeutung von Nanopartikeln als Vektoren für die Genfreisetzung und die Verbesserung der Präzision von Gentherapien bei neurologischen Erkrankungen wird untersucht.

Gezielte Wirkstofffreisetzung-Verschiedene Targeting-Mechanismen in Nanopartikel-Wirkstofffreisetzungssystemen werden untersucht, um die Wirksamkeit von Wirkstoffen zu verbessern und Nebenwirkungen zu reduzieren.

Intranasale Wirkstofffreisetzung-Die Wirksamkeit der intranasalen Verabreichung von Nanopartikeln zur direkten Wirkstoffabgabe an das Gehirn wird untersucht.

Nanopartikel-Biomolekül-Konjugat-Die Konjugation von Nanopartikeln mit Biomolekülen zur Verbesserung der Wirkstoffausrichtung und -wirksamkeit wird untersucht.

Arzneimittelverabreichung im Gehirn-Beschreibt verschiedene Methoden und Technologien zur direkten Verabreichung von Therapeutika an das Gehirn und beleuchtet die Rolle von Nanopartikeln.

Nanopartikel-Arzneimittelverabreichung-Ein umfassender Überblick über Nanopartikel-Arzneimittelverabreichungssysteme mit ihren Anwendungen, Herausforderungen und ihrem zukünftigen Potenzial.

Nanoneurowissenschaft-Tauchen Sie ein in das aufstrebende Forschungsgebiet der Nanoneurowissenschaft, in dem Nanopartikel zur Erforschung und Behandlung von Erkrankungen und Störungen des Gehirns eingesetzt werden.

Immunoliposomentherapie-Untersucht die Verwendung von Immunoliposomen, einem nanopartikelbasierten System, zur Verabreichung von Medikamenten und Immuntherapien an das Gehirn.

Magnetische Nanopartikel in der Arzneimittelverabreichung-Erörtert die Rolle magnetischer Nanopartikel in der gezielten Arzneimittelverabreichung, einschließlich ihrer Fähigkeit, bestimmte Hirnareale gezielt anzusteuern.

Mikrobläschen-Untersucht, wie Mikrobläschen in Verbindung mit Nanopartikeln für die nichtinvasive Arzneimittelverabreichung an das Gehirn eingesetzt werden und so die Behandlungspräzision verbessern.

Nanogel-Das Potenzial von Nanogelen in der Arzneimittelverabreichung wird untersucht, insbesondere ihre Fähigkeit zur kontrollierten Freisetzung und gezielten Behandlung von Hirnerkrankungen.

Blut-Hirn-Schranke-Fortgeschrittene Strategien zur Überwindung der Blut-Hirn-Schranke, einer der größten Herausforderungen bei der Arzneimittelverabreichung ins Gehirn, werden untersucht.

Zytokin-Transportsysteme-Analysiert, wie Nanopartikel zur Zytokinverabreichung ins Gehirn eingesetzt werden können und neue Behandlungsansätze für neuroinflammatorische Erkrankungen eröffnen.

Kationisches Liposom-Kationische Liposomen werden in der Arzneimittelverabreichung erörtert, insbesondere ihr Potenzial für die effiziente Wirkstoffverabreichung ins Gehirn.
299 páginas impressas
Publicação original
2025
Ano da publicação
2025
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)