de
Livros
Daniela Schwarzer

Die Europäische Währungsunion

Die Krisen in der Eurozone haben die Europäische Union vor die größte Herausforderung seit ihrer Gründung gestellt. Dieses Buch erläutert in kompakter Weise die Entstehung und Funktionsweise der Europäischen Währungsunion und diskutiert die Annahmen, die ihrer Ausgestaltung zu Grunde liegen. Darauf aufbauend stellt es dar, welche makroökonomischen und politischen Entwicklungen die Eurozone seit ihrer Gründung durchlaufen hat, mit welchen Instrumenten und Reformen die Mitgliedstaaten und EU-Institutionen auf die Krisen reagiert haben und welche Herausforderungen weiterhin bestehen. Das Buch gibt einen strukturierten und orientierenden Überblick, der zur schnellen Information und zum vertiefenden Lernen gleichermaßen geeignet ist. Trotz der dynamischen Entwicklungen auf europäischer und mitgliedstaatlicher Ebene ist das Werk durch die Darstellung der makroökonomischen und politischen Zusammenhänge auch langfristig nutzbar.
226 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2015
Ano da publicação
2015
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)