de
Livros
Denis Diderot

Jakob und sein Herr

Jacques der Fatalist und sein Herr Der Roman spiegelt eines der meist diskutierten philosophischen Themen der europäischen Aufklärung wider: Die Frage nach dem freien Willen des Menschen und nach einem ausschließlich durch Naturgesetze bestimmten menschlichen Handeln. Diderot beleuchtet in seinem Roman dieses Paradox menschlicher Existenz in ironisch-spielerischer Weise.In der Literaturwissenschaft wird Diderots Jacques gerne mit dem Etikett Antiroman oder — nach neuerer Begrifflichkeit — Metaroman versehen. Diderots Erzählung steckt in der Tat voller Polemiken und ironischer Spitzen gegen den Roman als solchen. Der Erzähler behauptet unverdrossen, dass er keineswegs einen Roman schreibe, um einen Roman zu schreiben, müsse man lügen, und er liebe die Lüge nicht. Seine Absicht sei es, “wahr” zu sein, die üblichen Mittel der Romanschreiber lehne er ab.

Denis Diderot (1713–1784) war ein französischer Schriftsteller, Philosoph, Aufklärer, Kunstagent für die russische Zarin und einer der wichtigsten Organisatoren und Autoren der Encyclopédie.
305 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2017
Ano da publicação
2017

Outras versões

Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)