de
Livros
Fouad Sabry

Nanoträger

Im Bereich der Nanomedizin hat die Entwicklung innovativer Arzneimittelverabreichungssysteme unsere Herangehensweise an die Behandlung verschiedener Krankheiten revolutioniert. „Nanocarrier“ bietet einen umfassenden Überblick über diese fortschrittlichen Technologien und ihre Anwendungen in der Medizinwissenschaft. Dieses Buch ist unverzichtbar für Fachleute, Studenten und alle, die sich für die Zukunft der Medizin interessieren. Es bietet wichtige Einblicke in die Mechanismen, das Design und die praktischen Anwendungen von Nanocarriern für die gezielte Arzneimittelverabreichung.

Nanocarrier-Eine Einführung in Nanocarrier, ihre Eigenschaften und ihre Rolle bei der Arzneimittelverabreichung.

Magnetische Nanopartikel bei der Arzneimittelverabreichung-Untersuchung der Verwendung magnetischer Nanopartikel für die präzise Arzneimittelzielausrichtung.

Proteinnanopartikel-Diskussion der Stabilität von Proteinnanopartikeln und ihres therapeutischen Potenzials bei der Arzneimittelverabreichung.

Liposom-Untersuchung von Liposomen als vielseitige Arzneimittelverabreichungsvehikel für verschiedene medizinische Anwendungen.

Nanopartikel zur Arzneimittelverabreichung an das Gehirn-Schwerpunkt auf den Herausforderungen und Fortschritten bei der Arzneimittelverabreichung an das Gehirn mithilfe von Nanopartikeln.

RNAi-Nanopartikel zur Krebsbekämpfung-Untersuchung der Verwendung von RNA-Interferenz in Nanopartikeln für gezielte Krebstherapien.

Dendrimer-Ein Überblick über Dendrimere als hocheffiziente Träger für die Arzneimittelverabreichung und Gentherapie.

Ligandenzielgerichtetes Liposom-Verstehen, wie ligandenzielgerichtete Liposome die Selektivität und Effizienz der Arzneimittelverabreichung verbessern.

Peptidamphiphil-Ein Blick auf Peptidamphiphile und ihr Potenzial für selbstassemblierende Nanoträger.

Stimuliresponsive Arzneimittelverabreichungssysteme-Untersuchung, wie externe Reize die Arzneimittelfreisetzung bei gezielten Behandlungen auslösen können.

Poloxamer-Untersuchung der Rolle von Poloxamer in Arzneimittelverabreichungssystemen für verbesserte Löslichkeit und Stabilität.

Zytokin-Abgabesysteme-Diskussion der therapeutischen Anwendungen von Zytokin-Abgabesystemen bei Immunreaktionen.

Zielgerichtete Arzneimittelabgabe-Eine eingehende Analyse, wie die gezielte Arzneimittelabgabe therapeutische Ergebnisse optimieren kann.

Dextran-Arzneimittelabgabesysteme-Hervorhebung der Verwendung von dextranbasierten Systemen zur Verbesserung der Arzneimittellöslichkeit und Freisetzungskontrolle.

pH-reaktive, tumorgezielte Arzneimittelabgabe-Konzentration auf pH-reaktive Nanopartikel für eine effektive Tumorbekämpfung und -behandlung.

Nanogel-Erkundung des Potenzials von Nanogelen bei der Arzneimittelabgabe aufgrund ihrer Flexibilität und Reaktionsfähigkeit.

Arzneimittelabgabe durch Nanopartikel-Eine detaillierte Untersuchung nanopartikelbasierter Arzneimittelabgabesysteme und ihrer vielfältigen Anwendungen.

Reduktionsempfindliche Nanopartikel-Diskussion, wie reduktionsempfindliche Nanopartikel die Kontrolle der Arzneimittelfreisetzung in erkranktem Gewebe verbessern.

Polymerprotein-Hybrid-Untersuchung von Polymerprotein-Hybriden als Mittel zur Optimierung der Arzneimittelverabreichungseffizienz.

Proteinkorona-Verständnis der Rolle der Proteinkorona bei Nanopartikelinteraktionen und ihrer Auswirkungen auf die Arzneimittelverabreichung.

Pullulan-Biokonjugat-Ein letztes Kapitel über Pullulan-Biokonjugate und ihr Potenzial für eine effektive Arzneimittelverabreichung.
302 páginas impressas
Publicação original
2025
Ano da publicação
2025
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)