de
Livros
Martina Schäfer

Die Geschichte des Institutes für Ur- und Frühgeschichte an der Universität zu Köln

Eine Studie zur Geschichte des Instituts für Ur— und Frühgeschichte zu Köln.
Der erste Teil behandelt die Jahre von 1925 — 1938 unter Herbert Kühn. Wie entwickelte sich die Vorgeschichte von einer eher “geisteswissenschaftlich” orientierten zu einer eher “naturwissenschaftlich” orientierten?
Der zweite Teil behandelt die Zeit von 1938 — 1945 unter Walter Stokar von Neuforn.
In welchem Verhältnis standen Naturwissenschaft und politische Ideologie?
Im dritten Teil wird die Ära Schwabedissen von 1958 — 1985 darfestellt. Welcher Art waren die geistigen, institutionellen und personellen Kontinuitäten nach dem Krieg?
602 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2017
Ano da publicação
2017
Editora
epubli
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)