de
Robert Kiyosaki

Rich Dad Poor Dad

Avise-me quando o livro for adicionado
Para ler este livro carregue o arquivo EPUB ou FB2 no Bookmate. Como carrego um livro?
  • lizalottestrauchfez uma citaçãohá 4 meses
    Das wahre Problem
  • Javohir Hakimovfez uma citaçãohá 6 meses
    Es ist ein Unterschied, ob man arm ist oder pleite. Pleite ist man vorübergehend, arm bleibt man bis in alle Ewigkeit.
  • Javohir Hakimovfez uma citaçãohá 6 meses
    Warum die Reichen immer reicher werden – was ist finanzielle Erziehung ... wirklich?

    Nächste Ziel

  • ngockieuphan1994fez uma citaçãohá 6 meses
    Buches beigetragen haben,
  • vb09fez uma citaçãohá 6 meses
    »Ein schönes Auto und ein schönes Haus zu haben, bedeutet nicht unbedingt, dass man reich ist oder weiß, wie man zu Geld kommt«
  • vb09fez uma citaçãohá 6 meses
    »ihr seid nur dann arm, wenn ihr aufgebt. Entscheidend ist, dass ihr etwas unternommen habt. Die meisten Menschen reden oder träumen nur davon, reich zu werden. Ihr habt etwas unternommen. Ich bin sehr stolz auf euch und ich sage es noch einmal: Macht weiter so. Gebt nicht auf.«
  • vb09fez uma citaçãohá 6 meses
    Geld ist eine Form von Macht. Noch mächtiger ist finanzielle Bildung. Das Geld kommt und geht, doch wenn sie gelernt haben, wie Geld arbeitet, gewinnen Sie Macht darüber und können anfangen, Reichtum zu schaffen. Warum funktioniert positives Denken allein nicht? Die meisten Menschen sind zwar zur Schule gegangen, haben aber nie gelernt, wie die Finanzwelt funktioniert, und so verbringen sie ihr Leben damit, für Geld zu arbeiten.
  • vb09fez uma citaçãohá 6 meses
    »Ich arbeite nicht für Geld« waren seine Worte, die er regelmäßig wiederholte, »das Geld arbeitet für mich!«
  • vb09fez uma citaçãohá 6 meses
    Es ist ein Unterschied, ob man arm ist oder pleite. Pleite ist man vorübergehend, arm bleibt man bis in alle Ewigkeit.
  • vb09fez uma citaçãohá 6 meses
    Ich stellte fest, dass Menschen tatsächlich ihr Leben durch ihre Gedanken gestalten.
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)