de
Hans-Thies Lehmann

Tragödie und Dramatisches Theater

Avise-me quando o livro for adicionado
Para ler este livro carregue o arquivo EPUB ou FB2 no Bookmate. Como carrego um livro?
Was ist 'tragische Erfahrung' im Theater?Anknüpfend an seine früheren Studien zur antiken Tragödie — “Theater und Mythos” — und an sein in 19 Sprachen übersetztes Standardwerk “Postdramatisches Theater” entwirft Hans-Thies Lehmann, einer der bedeutendsten Theatertheoretiker Deutschlands, in seinem neuen Buch eine Theorie der Tragödie, die sich in Europa von der Antike bis in die postdramatische Gegenwart entwickelte. Dabei wird das Konzept der tragischen Erfahrung als einer strikt an Theatererfahrung gebundenen erläutert. Im Zentrum steht die neuzeitliche Tragödie seit der Renaissance und die Frage nach der Gegenwärtigkeit der Tragödie.
'Was genau ist (oder war) das ›Dramatische‹ am dramatischen Theater? Was kann Tragödie und das Tragische bedeuten, wenn man zwischen prädramatisch, dramatisch und postdramatisch organisierten Formen von Theatralität klar unterscheidet?' Hans-Thies Lehmann

'Hans-Thies Lehmann ist ein Theaterwissenschaftler, der viel gesehen hat; einer, der seine Überlegungen aus der konkreten sinnlich-ästhetischen Anschauung entwickelt und seine ästhetische Erfahrung zum Profil einer Theaterwissenschaft erklärt. Das ist gut und leider viel zu selten.' Jörg Wiesel, “Mykenae”
Este livro está indisponível
1.125 páginas impressas
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Publicação original
2013
Ano da publicação
2013
Já leu? O que achou?
👍👎

Citações

  • Charlotte Skolikfez uma citaçãohá 10 meses
    Soviel ist indessen klar: Die Hypothese einer Wirkung rechnet mit einem mehr oder weniger einheitlichen Publikum, dessen Seelen- und Geistesleben eine solche Homogenität aufweist, daß sich Aussagen über die Wirkung einer Theateraufführung auf »die« Zuschauer überhaupt mit Sinn treffen lassen.
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)