de
Áudio
med. Wolf-Jürgen Maurer

Kränkung und Vergebung

Ouvir no aplicativo
Was kränkt macht krank – nehmen Sie nicht alles so persönlich!
Vom konstruktiven Umgang mit Kränkungen.

Kränkungen stellen das zwischenmenschliche Problem schlechthin dar. Jeder kränkt und wird gekränkt. Kränkungen labilisieren das eigene Selbstwertgefühl und können wichtige Beziehungen zerstören. Da Wertschätzung und soziale Akzeptanz ein menschliches Grundbedürfnis ist, schmerzt Geringschätzung sowie ein Ausgrenzungs- oder Zurückweisungserleben leibseelisch. Viele psychische, psychosomatische Störungen und auch körperliche Krankheiten resultieren aus nicht überwundenen, verdrängten Kränkungen. Und schließlich führen Kränkungsreaktionen nicht selten zu Gewalt und Suchtverhalten. Wie wir lernen können, nicht alles so persönlich zu nehmen und mit Kränkungen und den dahinter versteckten eigenen wunden Punkten und Schamängsten konstruktiver umzugehen, und mithilfe der Fähigkeit der Vergebung alten Schmerz loslassen und unser Herz wieder öffnen, um leichter leben und wieder lieben zu können, das zeigt in diesem Hörbuch der Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Wolf-Jürgen Maurer in eindrucksvoller Weise auf.

Dazu verwandte, ergänzende Folgen aus unserer Reihe PSYCHOSOMATIK SCHEIDEGG:
1-11, 13, 14, 15, 17, 18, 19, 22, 23, 24, 27
2:16:55
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Editora
Anima Mea
Ano da publicação
2018
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)