de
Áudio
Stephan Waldscheidt

Spannung & Suspense

Ouvir no aplicativo
Stellen Sie sich vor, Sie beherrschten die Klaviatur der Spannung perfekt …
Spannung verstehen, Suspense begreifen und in jedem Genre effektiv einsetzen – das klappt mit der Spannungsformel. Ihre Leser fesseln, von der ersten bis zur letzten Seite Ihres Romans – das gelingt Ihnen mit Hilfe der Spannungsformel.
Spannung ist nichts Ungreifbares, das beim Schreiben nebenher und zufällig entsteht. Sondern ein komplexes Instrument mit vielen Einstellknöpfen. Als AutorIn können Sie Spannung gezielt steuern – und das sollten Sie tun.
Wie Sie das anstellen und wie Ihr Roman mit jedem Knopfdruck besser wird, hören Sie in diesem Buch.
Wenn Konflikt der Treibstoff für einen Roman ist, so ist Spannung der Treibstoff für den Leser. Nervennahrung. Ohne gespannte Leser kein Roman. Und zwar in jedem Genre, Untergenre, Genremix, auch in literarischen Romanen.
Wie Sie den Leser ohne Pause in Atem halten, hören Sie in diesem Buch.
Damit Spannung entstehen kann, braucht es eine Reihe von Faktoren. Die daraus resultierende Spannungsformel gibt Ihnen konkrete Instrumente an die Hand, mit denen Sie die Spannung in Ihrem Roman gezielt und auf vielfältige Weise beeinflussen können.
Das schreiben begeisterte LeserInnen über die Printausgabe:
"Das Buch ist brillant und hat mir bei meinem aktuellen Manuskript wieder weitergeholfen." (Isabell Schmitt-Egner)
"Referenzbuch in Sachen lit. Spannung" (FraMik1)
"Sollte ein Standardwerk werden" (Hartmut B.)
"Wichtigster Schreibratgeber seit Langem" (Abendsternbotschafter)
"Ein Muss" (Claudia Stein)
4:21:06
Detentor dos direitos autorais
Bookwire
Ano da publicação
2019
Já leu? O que achou?
👍👎
fb2epub
Arraste e solte seus arquivos (não mais do que 5 por vez)